Die Psychologie des Verkäufers ist ein zentraler Aspekt in jedem Immobiliengeschäft. Wer die Beweggründe, Erwartungen und emotionalen Reaktionen des Verkäufers versteht, kann Verhandlungen gezielt beeinflussen und erfolgreicher abschließen. Es geht darum, zwischen finanziellen Überlegungen, emotionalen Bindungen an die Immobilie und individuellen Vorstellungen des Verkäufers zu unterscheiden. Auf dieser Seite beleuchten wir die wichtigsten Facetten der Verkäuferpsychologie und wie man dieses Wissen gewinnbringend in Verhandlungen nutzt.